„An guten Tagen…“ – dieser Hit von Johannes Oerding war titelgebend für den Abschluss des StartUp-Kurses 2019/20. 28 Jugendliche haben seit August letzten Jahres erfolgreich teilgenommen am Kurs der Evangelischen Kirchengemeinden in Bad Wildungen und den Wildunger Walddörfern. Bis zum Corona Lock-Down im März haben sie sich 14tägig getroffen, um in Theorie und Praxis zu lernen, was es bedeutet, eine Gruppe zu leiten oder Konflikte zu erkennen und zu lösen. Desweiteren ging es darum, über den eigenen Glauben zu reden, und auch über Organisation und rechtliche Aspekte der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Bescheid zu wissen.
Das große Ziel der meisten war eigentlich, nach dem Abschluss des Kurses als Teamer selbst jüngere Jugendliche beim Konfi-Camp zu begleiten. Aufgrund der aktuellen Situation musste diese große Freizeit in diesem Jahr jedoch leider ausfallen.
Umso größer war die Freude über das Wiedersehen beim Abschlussgottesdienst, den in diesem Jahr die Pfarrer und Pfarrerinnen (Sarah Bernhardt, Andreas Schütz, Christof und Kerstin Hartge, Vikarin Jelena Kaletta) samt Jugenddiakon Jonas Skroblin für die Jugendlichen vorbereitet hatten. Was bereitet mir Freude? Was gehört zu einem guten Tag? Viele Antworten von A-Z – von Ansteckendem Lachen bis hin zum Zuhause mit Freunden – kamen im Gottesdienst zusammen. Und alle waren sich einig: Heute ist ein guter Tag!
Übrigens: der nächste StartUp-Kurs für Jugendliche nach der Konfirmation beginnt in Kürze. Ein Info-Abend für Eltern und Jugendliche findet statt am Dienstag, 29. September um 19. 30 Uhr im Gemeindezentrum Lukaskirche in Reinhardshausen. Weitere Auskunft bei Jonas Skroblin: Jonas-Jeremias.Skroblin@ekkw.de.
Kerstin Hartge