Liebe Kinder, liebe Eltern,
dieses Jahr ist leider alles anders, wir hoffen euch geht es gut und ihr seid gesund. Die Corona-Pandemie hält uns alle weiterhin auf Trapp und leider können wir nicht, wie sonst, Fasching in unserer Kita feiern.
Damit ihr trotzdem zu Hause ein bisschen in „Narrenstimmung“ kommt, haben wir hier auf der Website ein paar Faschingsgrüße hochgeladen.
Viel Spaß damit!
Euer Team der Ev. Kindertagesstätte Friedenskirche
PS: Wir würden uns freuen, wenn ihr uns für das Portfolio ein tolles Faschingsfoto von euch zukommen lasst. Am besten per E-Mail an: ev.kita.bad-wildungen@ekkw.de
Was ist Fasching?
Fasching, Karneval oder Fastnacht sind die Namen für das fröhlich bunte Fest, das jedes Jahr im Frühjahr sieben Wochen vor Ostern mehrere Tage lang gefeiert wird. In Köln und Umgebung heißt es Karneval, im Süden Deutschlands spricht man von der Fastnacht und andernorts heißt es Fasching. Die Faschingszeit steht im Christentum im Zusammenhang mit dem Beginn der Fastenzeit vor dem Osterfest. „Carne vale“ ist lateinisch und heißt übersetzt „Fleisch lebe wohl“.
In der Faschingszeit ist es interessant einmal in andere Rollen zu schlüpfen, sein Aussehen zu verändern, sich zu verkleiden und sich zu schminken. Es ist ein großer Spaß für Jung und Alt und Groß und Klein. Die heitere Ausgelassenheit und die vielen Faschingsfeiern stellen den sonst so normalen Alltag für die Zeit von Donnerstag bis Faschingsdienstag auf den Kopf. Für die richtigen Faschingsfreunde beginnt die närrische Zeit sogar schon am 11.11. um 11:11 Uhr eines jeden Jahres. In unterschiedlichsten Kostümen, bei lustiger Musik und mit vielen Liedern feiern Kinder und Erwachsene ausgelassen. Am Aschermittwoch ist die „fünfte Jahreszeit“ und der Riesenspaß dann vorüber.
Ausmalbilder, Spiele und Anregungen aus der Kita findet ihr hier: Ideen für den Fasching zu Hause