Hier gibt es das Beitrittsformular: 220622 Betrittserklärung Turmsanierung NEU
Einfach ausdrucken, ausfüllen und hier hinschicken oder direkt abgeben:
Evangelisches Gemeindebüro,
Breiter Hagen 12
34537 Bad Wildungen
Hier gibt es das Beitrittsformular: 220622 Betrittserklärung Turmsanierung NEU
Einfach ausdrucken, ausfüllen und hier hinschicken oder direkt abgeben:
Evangelisches Gemeindebüro,
Breiter Hagen 12
34537 Bad Wildungen
Die Friedenskirche ist Teil eines Familienzentrums geworden. Dafür hat sie einen Preis der Kirchebaustiftung bekommen. Hier der Beitrag zum abspielen:
Der Winter ist vergangen, der schöne Sommer ist da! Es wird Zeit, dass wir uns wieder sehen, Neues hören und miteinander reden können.
Freitag, 10. Juni, 15.30 Uhr in der Alten Bäckerei, Schloßstr. 6.
Das Vorbereitungsteam freut sich sehr: Gerhard Kessler in seiner Rolle als Graf Korff in Frack und Zylinder wird vom Kurbetrieb in den alten Zeiten berichten. Daneben sind Getränke, Kaffee und Kuchen vorbereitet.
Kann diese Frau Zaubern?
Heidi Hesse-Schween wird in einem feierlichen Gottesdienst in den Ruhestand verabschiedet
Bad Wildungen. Da rollt dann doch die eine oder andere Träne – In einem emotional-lebendigen Gottesdienst wird Heidi Hesse-Schween von „ihren“ Kindern und Kollegen in den Ruhestand verabschiedet. Die Leitung der evangelischen Tagesstätte „Friedenskirche“ in Bad Wildungen übergibt sie an Priscilla Schaller, die seit Januar in der Einrichtung tätig ist. Sie wird von Pfarrer Hubertus Marpe in ihren Dienst eingesegnet. Musikalisch wird der Gottesdienst durch die Kantorin Dong-Ah Kim, den Kindergartenkindern und der Erzieherin Johanna Klimek gestaltet, die ein Ständchen der Kollegen darbringt.
Heidi Hesse blickt auf eine lange Zeit in Bad Wildungen zurück. Seit 20 Jahren ist sie Erzieherin in der Kita Friedenkirche, 2009 übernimmt sie die Leitung. In ihre Zeit fällt die Erweiterung von drei auf sieben Gruppen, die Einführung eines umfangreichen Qualitätsmanagements, die Etablierung einer „Natur und Gartengruppe“ und die umfangreise Renovierung der Gebäude. Besonders die frühkindliche Bildung, die Sprachförderung und die Naturpädagogik liegt ihr am Herzen. So fällt es Pfarrer Hubertus Marpe, Leiter des Zweckverbandes der Kindertagessstätten und damit verantwortlich für 11 Einrichtungen im Kirchenkreis Eder, sichtlich schwer, sie gehen zu lassen. In seiner Predigt, die er im Zwiegespräch mit einer Handpuppe „Willi“ führt, kommt so im Angesicht des Arbeitspensums auch die schnell die Frage auf: „Kann diese Frau Zaubern?“ Für Hubertus Marpe ist es wichtig „einer starken Frau Danke zu sagen für so viel Arbeit, für so viel Energie. Und noch viel mehr.“ Mit Priscilla Schaller habe man eine engagierte und kompetente Nachfolgerin gefunden, die den eingeschlagenen Weg mit den Kindern und den Erzieherinnen weitergeht. Hubertus Marpe ist sich im Hinblick auf die Neugierde der Kinder sicher: „Es gibt jeden Tag etwas Neues zu entdecken. Und das ist spannend. Es ist wie eine Reise in ein neues Land. Das Land von morgen. Und dahin sind wir alle unterwegs“. Das Bild der Reise greift Heidi Hesse Schween gerne auf und vergleicht Ihre zurückliegenden Jahre mit einer Zugfahrt: „Mal steigt jemand ein, mal steigt jemand aus. Ich fand meinen Platz im Leitstand“, so die Erzieherin. Oft habe man eine geeignete Streckenführung gesucht und sie auch gemeinsam gefunden. Die Fahrt haben sich gelohnt. „Euch weiterhin einen guten Weg und spannende neue Ziele und vor allem viele Passagiere“, sagt Hesse Schween schmunzelnd. Bürgermeister Ralf Gutheil, der neben den Elternbeiräten, der Fachberatung, den Kollegen und Pfarrerin Andrea Hose Opfer als Vertreterin der Kirchengemeinde ein Grußwort hielt, konnte dem nur zustimmen. „Sie haben ihre Aufgabe meisterlich vollbracht und den Kindern wertvolle Wege gezeigt. Sie werden bleibende Erinnerungen hinterlassen.“
Liebe Kinder,
ihr seid herzlich eingeladen zu unseren nächsten Aktionen:
Samstag, 21. Mai, 10.00 Uhr, Treffpunkt am Marstall (Parkplatz am Schloss) in Altwildungen:
Der Stein wird zum Zeichen der Freude – Geschichte, Malen und eine Überraschung
(bitte im Gemeindebüro anmelden, Tel. 960110, bitte die Testheft aus der Schule, einen Mund-Nasen-Schutz und eine Trinkflasche mit Wasser mitbringen)
Es freuen sich auf euch die Kindergottesdienstteams Altwildungen und Bad Wildungen
Запрошуємо Вас приєднатись до зустрічей!
Молодий Рух — Jungschar
Молодий рух відновлює свою роботу знову у Бад-Вільдунген та Райнхардсгаузені.
Ми хочему весело разом проводити час, грати у ігри, готувати іжу, малювати, ліпити та багато інших цікавих речей.
Для дітей віком від 6 до 12 років
Середа з 15.00 до 16.00
Бад Вільдунген, церква Мартін Лютер Хауз.
Четверг з 15.00 до 16.00
Райнхардсгаузен, Церква Луки.
Просто зайдіть до нас, ми будемо вдячні, але не забувайте про маски. Я буду радий відповісти на Ваші запитання, просто зв’яжість зі мною.
Йоханес Скроблін
телефон 0173 85 70 424
www.ev-jugend-eder.de
Für und mit den Menschen beten wir, die vom Krieg betroffen sind.
In Trauer und Ohnmacht, in Zorn und Wut hoffen wir auf die tröstende und verändernde Kraft des gemeinsamen Gebets.
Ort: Philipp-Nicolai-Kirche, Schloßstr. 19.
Dauer: ca. 20 Minuten.
Frühlingskantate
„Alles redet jetzt und singt“
Donnerstag, 28. April 2022, 16 Uhr Stadtkirche
Bad Wildungen
Benefizkonzert zugunsten der Ukraine-Hilfe.
Mitwirkende:
Larissa Niederquell, Sopran
Alexander Reisewitz, Bariton
Gudrun Schollmeyer und Ensemble
Leitung: Nadine Sonne
Eintritt frei
großzügige Spenden willkommen!
Vergangene & zukünftige Veranstaltungen
All
Nur vergangene Veranstaltungen
Nur zukünftige Veranstaltungen
Event Type
All
Gottesdienste
Kinder
Konzert
Veranstaltung
Event Location
All
Pfarrhaus Alt Wildungen
März
30MRZ16:0016:4516.00 Uhr Stadtkirche - Musik in der Kirche
Orgelmusik mit G. Scheidt
Orgelmusik
mit G. Scheidt
(Donnerstag) 16:00 - 16:45
30MRZ19:0021:0019.00 Uhr Martin-Luther-Haus - Posaunenchorprobe
(Donnerstag) 19:00 - 21:00
31MRZ14:0016:0014.00 Uhr Martin-Luther-Haus - Frauenkreis
(Freitag) 14:00 - 16:00
Impressum & Datenschutz | Cookie-Einstellungen & made by ultraviolett &
Bin bald da!
AllgemeinGlaube bewegt – Einladung zum Weltgebetstag
AllgemeinLückhoff: „Wir müssen eine zweite Welle auslösen“!
AllgemeinErste ökumenische Kreuzwegandacht
Allgemein, Gottesdienste, NewsDie Liebe lässt sich nicht erbittern, …
Allgemein