„Können wir nicht noch länger zusammen sein?“ KonfiCamp auf Burg Rieneck.
Am Montag, 26. Mai standen 76 Konfirmanden erwartungsvoll am Busbahnhof in Bad Wildungen.
Koffer und Rucksäcke wurden in zwei große Reisebusse verladen. Es war der Start für ein erlebnisreiches KonfiCamp
der Ev. Kirchengemeinden im Bad Wildungen-Edertal, Waldeck und Wiesenfeld-Ernsthausen. Von 22 jugendlichen Teamern und 12 Erwachsenen begleitet,
widmeten sich die Jugendlichen dem Thema: „Hoffnung ist heute schon nach der Musik von morgen zu tanzen“. Das geschah auf vielfältige Weise:
Sie suchten Orte der Hoffnung, gestalteten Hoffnungsbilder, meditierten über die Erneuerung der Schöpfung mit Psalm 103 und vielen, bunten Legosteinen.
Mit Bewegungsspielen übten sie, sich selbst, anderen und Gott zu vertrauen.
Daneben hatten ehren- und hauptamtliche Teamer für Spiel, Spaß und Spannung gesorgt: Es gab eine Camp-Olympiade. Im Harry-Potter-Großgruppenspiel wurden Rätsel gelöst,
um Hogwarts zu retten. Manche brachten den Mut auf, sich gesichert durch professionelle Kletterer vom 20 Meter hohen Bergfried der Burg abzuseilen.
Diese und andere Aufregungen tanzten sich die Jugendlichen beim Disco-Abend vom Leib.
Der spirituelle Höhepunkt und zugleich feierlicher Abschluss vor der Rückfahrt am folgenden Morgen war die Luna-Nachtkirche.
Im Burghof wurde im Kerzenschein gesungen, gebetet und Abendmahl gefeiert. Das Lied „Meine Hoffnung und meine Freude“ wurde angestimmt, erfüllte die Nacht und verklang.
Aber einige fragten am anderen Morgen: „Können wir nicht noch länger zusammen sein?“
Christof Hartge
Foto+Video: Linda Röhner