Montag
Flötenkreis
Den Flötenkreis gibt es seit 1981. Die MusikerInnen treffen sich immer montags von 18.00 – 19.00 Uhr im Martin-Luther-Haus. Der Flötenkreis bereichert “Musik in der Kirche”, kirchenmusikalische Veranstaltungen sowie Weihnachtsfeiern in verschiedenen Einrichtungen.
Tag / Uhrzeit:
Jeden Montag, 18:00 – 19:00 Uhr.
Ort:
Martin-Luther-Haus
Ansprechpartner:
Christa Kurz, Tel. 05621 960 179 oder andere Ansprechpartner.
Dienstag
Dienstag’s Café für Frauen und Treffen für Geflüchtete aus der Ukraine
Alle Frauen sind eingeladen, sich einmal in der Woche hier zu treffen, bei Kaffee, Tee und einem kleinen Frühstücksbuffet. Zu verdanken ist das seit mehr als 10 Jahren der regelmäßigen und unermüdlichen Hilfe von zwei Vorbereitungsteams, die sich jeweils ehrenamtlich im 14-tägigen Wechsel darum kümmern, dass der Frühstückstisch gedeckt ist und auch Blumen auf den Tischen stehen. Frauen aller Nationen kommen so zusammen. Manche sind jeden Dienstag dabei, andere schauen nur sporadisch vorbei. Verschiedene Sprachen sind kein Hindernis. Alles ist kostenlos, wer etwas zum Buffet beisteuern möchte, bringt gerne etwas mit.
Tag / Uhrzeit:
Jeden Dienstag und Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr.
Instrumentalkreis
Jeden Dienstag um 18.00 Uhr trifft sich der Instrumentalkreis der evangelischen Kirchengemeinde im Martin Luther Haus, um gemeinsam in fröhlicher Runde vorwiegend klassische Musik für Streicher und Holzbläser zu spielen und zu erarbeiten.
Tag / Uhrzeit:
Jeden Dienstag, 18:00 Uhr.
Ort:
Martin-Luther-Haus
Ansprechpartner:
Sabine Timm per E-Mail: timm.sabine@gmx.de oder andere Ansprechpartner.
Mütterkreis
Einmal im Monat an einem Dienstagabend kommt der Mütterkreis zusammen. Die Treffen beginnen mit einer Andacht. Jeder Abend steht unter einem Thema. In der Regel trifft sich der Mütterkreis im Martin-Luther-Haus, aber es gibt auch Termine, zu denen wir in der Stadt unterwegs sind, z. B. im Weltladen. Einmal jährlich steht ein Tagesausflug auf dem Programm.
Tag / Uhrzeit:
jeweils am letzten Dienstag im Monat
18.00 Uhr
Ansprechpartner:
Andrea Hose-Opfer, Tel. 05621 4011oder per E-Mail Andrea.Hose-Opfer@ekkw.de
Abendgebet
Jeden Dienstag um 17.30 läuten die Glocken zum Abendgebet in der Stadtkirche.
Im Chorraum treffen sich dann Menschen, um miteinander für 20 Minuten auf Gottes Wort zu hören, zu singen, zu beten und so den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen.
Jeder ist dazu willkommen!
Tag / Uhrzeit:
Jeden Dienstag, 17.00 Uhr.
Ort:
Chorraum
Mittwoch
Jungbläser
Immer wieder mittwochs kommen die Jungbläser ins Martin Luther Haus, um in kleinen Gruppen von 2 oder 3 Bläsern die Grundlagen eines Blechblasinstrumentes zu erlernen. Später freuen sich die Posaunenchöre des Kirchenkreises über hochmotivierten Nachwuchs.
Tag / Uhrzeit:
Jeden Mittwoch, ab 14.30 Uhr
Ort:
Martin-Luther-Haus
Ansprechpartner:
Martin Koch, über Gemeindebüro, Tel. 05621 960 110 , E-Mail evangelisches-gemeindebuero.badwildungen@ekkw.de oder andere Ansprechpartner.
Ev. Kantorei Bad Wildungen
Die Ev. Kantorei Bad Wildungen trifft sich mit Gemeindekantorin Dong-Ah Kim jeweils mittwochs um 19.30 Uhr zur Chorprobe im Martin-Luther-Haus.
Tag / Uhrzeit:
jeweils mittwochs 19:30 Uhr.
Ort:
Martin-Luther-Haus
Ansprechpartner:
Gemeindebüro, Tel. 05621 960 110 oder Gemeindekantorin Annette Fraatz, Tel. 05661 92 54 929
Donnerstag
Musikalische Andacht in der Stadtkirche
Jeden Donnerstag gibt es für eine gute ½ Stunde Musik in der Kirche. Der musikalischen Vielfalt sind dabei keine Grenzen gesetzt. Auf dem Programm steht Musik für Orgel, für Klavier oder Flöten, für Gitarre oder Blechbläser, für Streichinstrumente oder für Akkordeon. Manchmal singt eine Solistin, manchmal ein ganzer Chor. Die Musik wird ergänzt durch kleine literarische oder geistliche Texte und Gebete.
Der Eintritt ist frei. Aktuelles Programm: siehe hier
Tag / Uhrzeit:
Jeden Donnerstag, 16:00 Uhr
Ort:
Stadtkirche
Posaunenchor Bad Wildungen
Wir blasen zu den verschiedensten Anlässen Geistliches und Weltliches, alte und neue Musik für Blechbläser.
Tag / Uhrzeit:
Jeden Donnerstag, 19:30 Uhr
Ort:
Martin-Luther-Haus
Ansprechpartner:
Pfr. C. Hartge, Tel. 05621 39 34
Ort:
Stadtkirche
Ökumenischer Bibelgesprächskreis
Jeden ersten Donnerstag des Monat um 20.00 Uhr treffen wir uns abwechselnd im Martin-Luther-Haus oder im Gemeindehaus von St. Liborius, um gemeinsam Bibel zu lesen. Im Martin-Luther-Haus steht meist der Predigttext des kommenden Sonntags im Mittelpunkt, in St. Liborius wird der Bibeltext von der vorbereitenden Person frei gewählt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Entdeckerfreude ist sehr willkommen.
Tag / Uhrzeit:
Jeden 1. Donnerstag im Monat, 20:00 Uhr
Ort:
Martin-Luther-Haus
Ansprechpartner:
Johanna Rau, Tel. 05621 3234 oder per E-Mail Johanna.Rau@ekkw.de
Kinderuni
Die Kinderuni ist eine Veranstaltung für wissbegierige Kinder im Alter von 8-12 Jahren.
Tag / Uhrzeit:
Jeden 4. Donnerstag im Monat, 16:00 – 17:30 Uhr
Ort:
Mehrgenerationenhaus Alte Schule
Internationales Frauencafé
Für alle Frauen, die Lust haben, sich bei Kaffee oder Tee zu treffen, miteinander zu reden, mehr voneinander zu erfahren und sich gegenseitig kennen zu lernen.
Tag / Uhrzeit:
Jeden 4. Donnerstag im Monat, 16:00 – 18:00 Uhr
Ort:
Mehrgenerationenhaus Alte Schule
Freitag
Frauenkreis
Einmal monatlich trifft sich der Frauenkreis an einem Freitagnachmittag im Martin-Luther-Haus.
Ältere Damen kommen zusammen, um eine Andacht zu feiern und sich bei Kaffee und Kuchen über ein Thema auszutauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Tag / Uhrzeit:
jeweils am letzten Freitag im Monat, 14.00 Uhr
Ort:
Martin-Luther-Haus
Offener Gemeindetreff, Schloßstr. 6
An jedem 1. Freitag im Monat trifft sich der Offene Gemeindetreff. Ein kleines Vorbereitungsteam unter der Leitung von Marita Kentel sorgt für Kaffee und Kuchen u. In der Regel ist auch ein Referent eingeladen, der zu einem interessanten Thema etwas zu sagen hat.
Tag / Uhrzeit:
Jeden 1. Freitag im Monat, 15:00 Uhr
Ort:
Alt-Wildungen, Schloßstr. 6
Ansprechpartner:
Heide Schmutzler, Tel.: 05621 3260
Posaunenchor Bad Wildungen
Wir blasen zu den verschiedensten Anlässen Geistliches und Weltliches, alte und neue Musik für Blechbläser.
Tag / Uhrzeit:
Jeden Freitag, 19:30 Uhr
Ort:
Martin-Luther-Haus
Ansprechpartner:
Pfr. C. Hartge, Tel. 05621 39 34
Ehrenamtlicher Sprachkurs für Frauen
Freitags mit Ehrenamtlichen vom Verein VIA Flüchtlingshilfe Bad Wildungen e.V.
Zu den Sprachkursen kommen Frauen mit Kindern unterschiedlicher Nationalitäten und Altersstufen. Der Kurs wird von Ehrenamtlichen geleitet und die Frauen lernen mit Lehrbücher Deutsch für den Alltag. Sie werden auf die Integrationskurse vorbereitet, falls sie dann daran teilnehmen können. Auch werden Aktionen und Ausflüge unternommen, um ihre erlernten Kenntnisse zu testen. Es finden Begegnungen statt und dabei bietet sich zusätzlicher Raum für Austausch und Informationen über das Leben in verschiedenen Ländern und Religionen.
Dadurch werden die Flüchtlingsfrauen in die Gesellschaft integriert.
Tag / Uhrzeit:
Jeden Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Ort:
Mehrgenerationenhaus Alte Schule
Kirchendienst
Dank des ehrenamtlichen Engagements der Mitglieder im Kirchendienst ist die Stadtkirche in den Sommermonaten (April bis September) vormittags in der Zeit von 10.30 – 12.00 Uhr und nachmittags ab 14.00 Uhr für Besucher geöffnet. Zwischen 16.00 – 17.00 Uhr wird die Kirche geschlossen. In den Wintermonaten (Oktober bis März) kann die Stadtkirche nachmittags in der Zeit von 14.00 – 16.00 Uhr besucht werden.
Wenn Sie eine Führung zu Stadtkirche und Altarbild des Conrad-von-Soest wünschen, wenden Sie sich bitte an das Gemeindebüro, Tel. 05621 960 110.
Erzieherin werden – Erzieherin sein – Chancen im Kirchenkreis
Allgemein, KitaDer Kirchenkreis Eder möchte zum 1. April 2024 unbefristet
Allgemein„Die Alte auf dem Berg“ – Ausstellung in der Stadtkirche
Allgemein29. Mai Pilgerweg auf alten Spuren, Frebershausen- Hundsdorf
Allgemein, GottesdiensteHoffnungszeichen aus dem KonfiCamp in Regen
Allgemein, Konfirmation