Lade
Ev. Kirchengemeinde Bad Wildungen
  • Über uns
    • Wo wir zusammen kommen
    • Wer wir sind
    • Wer wir sind – Gruppen
    • Empfohlene Links
  • Veranstaltungen
    • Gottesdienste und Veranstaltungen
  • Kurseelsorge
  • Kita
  • Begleitung
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
  • Impressionen
  • Turmsanierung
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Menü
ZurückWeiter
12

Für die Gemeinde:

Unsere KITA

Aktuelles zur
Kita

Erzieherin werden - Erzieherin sein - Chancen im Kirchenkreis

Allgemein, Kita
Mir zaubern Kinder jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht“, so Lea Burg, Erzieherin in der Evangelischen Kindertagesstätte „Schatzkiste“ in Ernsthausen bei Marburg. Was hat sie motiviert Erzieherin zu werden? Warum ist für sie jeder Tag…
19. September 2023
https://bad-wildungen-evangelisch.de/wp-content/uploads/2023/09/230919-Lea-Burg.png 1633 2723 Ev. Kirchengemeinde Bad Wildungen https://bad-wildungen-evangelisch.de/wp-content/uploads/2019/10/sign-bw.png Ev. Kirchengemeinde Bad Wildungen2023-09-19 12:15:482023-09-19 12:17:19Erzieherin werden - Erzieherin sein - Chancen im Kirchenkreis

Allgemeines

Die Kindertagesstätte Friedenskirche ist eine Einrichtung des Zweckverbandes evangelischer Kindertagesstätten im Kirchenkreis Eder. In ihr können 144 Kinder im Alter von drei Monaten bis sechs Jahren betreut werden. Die vier altersübergreifenden Gruppen stehen 100 Kindern im Alter von 18 Monaten bis zum sechsten Lebensjahr für die Betreuung zur Verfügung. Unsere Natur-Erlebnisgruppe kann von 20 Kindern im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt besucht werden. In unseren zwei Krippengruppen gibt es 24 Plätze für Kinder im Alter von drei Monaten bis drei Jahre. Die Anzahl der Spätgruppenplätze orientiert sich am Alter der Kinder. Sie kann maximal von 20 Kindern gleichzeitig besucht werden.

Unsere Ziele

Jedes einzelne Kind in der Krippe und in der Kindertagesstätte individuell und gemäß seiner persönlichen Entwicklung zu begleiten. Kinder sind für uns einzigartige und individuelle Persönlichkeiten, denen wir mit Achtung und Respekt begegnen. Wir sehen jedes Kind als ein Geschöpf Gottes an, das ebenso von uns bedingungslos angenommen wird. Ein wertschätzender und respektvoller Umgang miteinander ist für uns selbstverständlich. Wir begleiten und unterstützen unsere Kinder auf ihrem Weg „groß“ zu werden. Wir geben unseren Kindern die Möglichkeit, sich zu entwickeln und sich auszuprobieren. Wir versuchen, Vorbilder zu sein und helfen ihm, sich zu orientieren, das Lernen zu lernen, mit Erfolg und Misserfolg umzugehen und selbstständig zu werden. Unser Umgang mit den Kindern ist geprägt von einer christlichen Grundhaltung und Wertschätzung.

Die Konzeption der Kita finden Sie hier zum Nachlesen und Ausdrucken: 200317Konzeption_KitaFriedenskirche-stand-26.05.2020

Die Kinder haben bei uns das Recht u. a. …

  • auf Religion von Anfang an,
  • auf bestmögliche Bildung von Anfang an,
  • auf Liebe, Verständnis und Fürsorge,
  • religiöse Bildungsangebote wahrnehmen zu können und im Glauben zu leben,
  • so akzeptiert zu werden, wie sie sind,
  • auf Wärme und positive Zuwendung,
  • zu schlafen oder auszuruhen, wenn sie müde sind, aber auch nicht schlafen zu müssen,
  • auf einen individuellen Entwicklungsprozess,
  • auf Schutz vor Gefahr,
  • zu spielen und darauf, sich die Spielgefährten selbst auszusuchen,
  • vielfältige Erfahrungen zu machen,
  • auf Gemeinschaft und Solidarität in der Gruppe,
  • auf selbstbestimmtes Handeln,
  • auf demokratische Umgangsformen.

Feste und Feiern, die uns wichtig sind

Ostern

Als erstes Fest im Kirchenjahr feiern wir das Osterfest. Bereits in der Passionszeit vor Ostern hören die Kinder Geschichten von Jesus. In der Woche vor Ostern gestalten wir gemeinsam mit den Kindern einen Kreuzweg.

Sommerfest

Das Sommerfest gehört zu den Höhepunkten des Kindergartenjahres. Es wird zu einem bestimmten Thema gestaltet. An diesem Tag feiern wir gemeinsam mit den Kindern und ihren Familien den Abschluss des Kindergartenjahres.

Abschlussfeier mit den Schulanfänger*innen

Der Abschied von der Kindertagesstätte und Eintritt in die Schule ist ein bedeutender Lebensabschnitt. Um dies besonders hervorzuheben, unternehmen wir etwas Außergewöhnliches mit unseren Schulanfängern, wie z.B. eine Übernachtung in der Kindertagesstätte und besondere Ausflüge.

Erntedank

Erntedank ist fest in unserem Jahresplan verankert und wird auf verschiedenste Weise begangen.

Laternenfest

Im Mittelpunk des Festes steht der Laternenumzug mit den selbstgebastelten Laternen. Oft beginnt das Fest mit einem Gottesdienst. Bereits einige Wochen vor dem Martinsfest basteln die Kinder Laternen, singen Laternenlieder und hören die Martinsgeschichte.

Nikolausfeier

An diesen Tag feiern wir eine gemeinsame Andacht mit den Kindern, in der ihnen die Nikolausgeschichte erzählt wird. Nach der Andacht erhält jedes Kind eine Kleinigkeit vom Nikolaus.

Weihnachtsfeier

Sie ist ein weiterer Höhepunkt im Kindergartenjahr. In der Adventszeit treffen wir uns in der Friedenskirche zu einem Familiengottesdienst. Hier führen die Kinder ein Theaterstück auf.

Mutter und Vatertag

Für die Mütter und Väter bieten wir einmal im Jahr einen Aktionstag an. Dieser Tag wird von den Eltern und den Erzieher*innen gemeinsam geplant und organisiert. Die Impulse für diesen Tag kommen von den Eltern. In einer Vorbesprechung dürfen die Eltern abstimmen, ob an diesem Tag ihre Kinder ebenfalls teilnehmen oder in der Einrichtung betreut werden.

 

Weltgebetstag

Jedes Jahr findet in unserem Haus eine Projektwoche zum Weltgebetstag statt. An den Projekttagen lernen die Kinder das Land des jeweiligen Weltgebetstages kennen. Sie setzen sich mit der Kultur des Landes auseinander, singen dessen Lieder, kochen landesübliche Gerichte und basteln Gegenstände aus diesem Land.

Räumlichkeiten

großzügiger Eingangsbereich mit Küche

Frühstück- und Essensraum

Fünf Gruppenräume

zwei Krippengruppen mit Schlafräumen

Großer Bewegungsraum in der Kirche

Räume für Intensivförderung

weitläufiges Außengelände mit Matschanlage

eine Natur -Erlebnisgruppe auf einem
großen Grundstück in der Nähe

Aktivitäten und Projekte

religiöse Bildung

  Singen mit Kindern

  Verkehrserziehung

  Aktion „gesundes Frühstück“

  anspruchsvolle Feste

  Familiengottesdienste

  besondere Angebote für Kinder, die in die Schule kommen

  gezielte Sprachförderung

  Eltern Café

  Elternabende

Öffnungszeiten

Halbtagsbetreuung
7.15 Uhr bis 13.15 Uhr

Ganztagsbetreuung
7.15 Uhr bis 15.00 Uhr

Spätbetreuung
7.15 Uhr bis 17.00 Uhr

Spätbetreuung (Modul)
07.15 Uhr bis 17.00 Uhr (2-3 Tage/ Woche)

Schließungszeiten

Ostern:
eine Woche

Sommer:
drei Wochen

Weihnachten:
Zeit zwischen Weihnachten und dem neuen Jahr

Pädagogische Tage:
maximal sechs Tage

Nähere Informationen finden Sie auch in diesem Info-Flyer: Flyer Kita

Kostenübersicht

Der Träger hat die Gebührenordnung der Stadt Bad Wildungen für die Kindertagesstätte Friedenskirche übernommen.

  • Betreuungsmodul
  • Halbtags-betreuung
  • Ganztags- betreuung
  • Spätbetreuung
  • Spätbetreuung halbtags (2-3 Tage pro Woche)
  • Betreuungszeit
  • 7:15 Uhr – 13:15 Uhr
  • 7:15 Uhr – 15:00 Uhr
  • 7:15 Uhr – 17:00 Uhr
  • 7:15 Uhr – 17:00 Uhr
  • Betreuungskosten mtl.
  • wird zur Zeit überarbeitet.
  • wird zur Zeit überarbeitet.
  • wird zur Zeit überarbeitet.
  • wird zur Zeit überarbeitet..

Nebenkostenpauschale

6,00 Euro pro Monat

Sie enthält Kosten für das tägliche, gesunde Frühstück, Getränke (Tee, Wasser) und den Bildungsordner (Dokumentation/ Fotos).

Kostenbeitrag für das Mittagessen

3,30 Euro pro Monat

Wenn Sie eine ganztägige Betreuung auswählen, kommen Kosten von 3,30 Euro je Mittagessen hinzu. Das Essen wird im Cook & Chill-Verfahren täglich frisch zubereitet.

Geschwisterrabatt

50% Rabatt

Werden gleichzeitig mehrere Kinder einer Familie (im Sinne einer Haushaltsgemeinschaft, in der die Kinder gleichzeitig mit den Erziehungsberechtigten leben) betreut, werden für das zweite und jedes weitere Kind nur 50% der festgelegten Kindergartenbeiträge erhoben.

Monatliche Betreuungskosten

  • Halbtags- kostenfrei (gilt nur für Kinder ab 3 Jahren. Für Kinder unter 3 gibt es das Modul nicht),
  • Ganztags: u3: 136,50 €// ü3: 45,20 €
  • Spätbetreuung: u3: 181,70 € // ü3: 90,40 €
  • Spätbetreuung halbtags: u3: 159,10  € // ü3: 67,80 €

Weitere Informationen erhalten sie hier

Ev. Kindertagesstätte Friedenskirche

Ev. Kindertagesstätte Friedenskirche

Am Alten Feld 37

34537 Bad Wildungen

Tel. 05621-1562

Ev.kita.bad-wildungen@ekkw.de

Geschäftsführender Pfarrer: Hubertus Marpe

Leiterin: Priscilla Schaller

Sie wünschen eine Beratung?

Kontaktieren Sie uns gerne.

KONTAKTIEREN

Sitemap

Start
Über Uns
Gottesdienste
Kurseelsorge
Kita
Begleitung
Impressionen
Links

Neuste Beiträge

Erzieherin werden – Erzieherin sein – Chancen im Kirchenkreis

Allgemein, Kita
19. September 2023/von Ev. Kirchengemeinde Bad Wildungen
Weiterlesen
https://bad-wildungen-evangelisch.de/wp-content/uploads/2023/09/230919-Lea-Burg.png 1633 2723 Ev. Kirchengemeinde Bad Wildungen https://bad-wildungen-evangelisch.de/wp-content/uploads/2019/10/sign-bw.png Ev. Kirchengemeinde Bad Wildungen2023-09-19 12:15:482023-09-19 12:17:19Erzieherin werden - Erzieherin sein - Chancen im Kirchenkreis

Der Kirchenkreis Eder möchte zum 1. April 2024 unbefristet

Allgemein
2. September 2023/von Ev. Kirchengemeinde Bad Wildungen
Weiterlesen
https://bad-wildungen-evangelisch.de/wp-content/uploads/2023/09/230902-Ausschreibung-Verwaltungsassistenz.png 900 1440 Ev. Kirchengemeinde Bad Wildungen https://bad-wildungen-evangelisch.de/wp-content/uploads/2019/10/sign-bw.png Ev. Kirchengemeinde Bad Wildungen2023-09-02 13:49:432023-09-02 14:03:05Der Kirchenkreis Eder möchte zum 1. April 2024 unbefristet

„Die Alte auf dem Berg“ – Ausstellung in der Stadtkirche

Allgemein
23. Mai 2023/von Ev. Kirchengemeinde Bad Wildungen
Weiterlesen
https://bad-wildungen-evangelisch.de/wp-content/uploads/2023/05/Lindentor-scaled.jpg 1805 2560 Ev. Kirchengemeinde Bad Wildungen https://bad-wildungen-evangelisch.de/wp-content/uploads/2019/10/sign-bw.png Ev. Kirchengemeinde Bad Wildungen2023-05-23 09:47:042023-05-23 09:52:16"Die Alte auf dem Berg" - Ausstellung in der Stadtkirche

29. Mai Pilgerweg auf alten Spuren, Frebershausen- Hundsdorf

Allgemein, Gottesdienste
22. Mai 2023/von Ev. Kirchengemeinde Bad Wildungen
Weiterlesen
https://bad-wildungen-evangelisch.de/wp-content/uploads/2023/04/230425-Pilgerwochen.png 858 878 Ev. Kirchengemeinde Bad Wildungen https://bad-wildungen-evangelisch.de/wp-content/uploads/2019/10/sign-bw.png Ev. Kirchengemeinde Bad Wildungen2023-05-22 09:20:042023-05-23 10:00:2129. Mai Pilgerweg auf alten Spuren, Frebershausen- Hundsdorf

Hoffnungszeichen aus dem KonfiCamp in Regen

Allgemein, Konfirmation
15. Mai 2023/von Ev. Kirchengemeinde Bad Wildungen
Weiterlesen
https://bad-wildungen-evangelisch.de/wp-content/uploads/2023/05/WhatsApp-Bild-2023-05-14-um-13.29.25.jpg 378 367 Ev. Kirchengemeinde Bad Wildungen https://bad-wildungen-evangelisch.de/wp-content/uploads/2019/10/sign-bw.png Ev. Kirchengemeinde Bad Wildungen2023-05-15 11:22:492023-05-17 10:24:06Hoffnungszeichen aus dem KonfiCamp in Regen

Kalender

Aktueller Monat

September, 2023

Vergangene & zukünftige Veranstaltungen

All

Nur vergangene Veranstaltungen

Nur zukünftige Veranstaltungen

Event Type

All

Gottesdienste

Kinder

Konzert

Veranstaltung

Event Location

All

Alte Bäckerei

Evangelische Stadtkirche

Friedenskirche

Helenental

Katharinenkirche Mandern

Kirche Frebershausen

Martin-Luther-Haus

Pfarrhaus Alt Wildungen

Philipp-Nicolai-Kirche

Schloßstr. 6

Wandelhalle

Wandelhalle Bad Wildungen

3
  • Event Name

mon

die

mit

don

frei

sam

sonn

-

-

-

-

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

Keine Veranstaltungen

Impressum & Datenschutz | Cookie-Einstellungen & made by ultraviolett &

Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
X