Lade
Ev. Kirchengemeinde Bad Wildungen
  • Über uns
    • Wo wir zusammen kommen
    • Wer wir sind
    • Wer wir sind – Gruppen
  • Gottesdienste
  • Kurseelsorge
  • Kita
  • Begleitung
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Bestattung
  • Impressionen
  • Links
  • Kontaktinfo
    • Ansprechpartner
  • Menü

Wir begleiten Ihre

Taufe

Aktuelles zu
Taufe

Aktuelles zu
Taufe

Gute Gründe für die Taufe

Sie möchten Ihr Kind taufen lassen? Oder Sie möchten selbst die Taufe empfangen? Darüber freuen wir uns sehr! Mit der Taufe gehören Sie oder Ihr Kind zur Gemeinschaft der Christen und Christinnen. Die Taufe ist ein Sakrament, das alle Christen und Christinen miteinander verbindet. Gleichzeitig werden Sie mit der Taufe in unserer Gemeinde in die evangelische Kirche aufgenommen. Die Taufe ist ein Sakrament, das alle Christen miteinander verbindet. Sie ist im Leben eines Menschen einmalig und unwiderruflich.

Fragen und Antworten

Mit der Taufe wird ein Mensch Kind Gottes und gehört zur Gemeinschaft der Christen.

Gleichzeitig wird er mit der Taufe in eine bestimmte Kirche und Konfession aufgenommen. Wir beantworten hier die wichtigsten Fragen rund im die Taufe in der evangelischen Kirche.

Taufe – Warum eigentlich?

Gott setzt mit der Taufe von Kindern den Anfang für eine lebendige Beziehung zu Jesus Christus. Er nimmt den Menschen an, ohne dass dieser selbst etwas dafür tun muss.
In der Taufe kommen Gott und Mensch in Beziehung. Darum ist die Taufe so wichtig. Durch seine Taufe wird der Getaufte in eine konkrete, weltweite Gemeinschaft aufgenommen. Christen sind nur gemeinsam Christen; in einer Gemeinschaft, in der Menschen füreinander und für die Welt Verantwortung übernehmen.
Wir taufen auf den Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Die Taufe ist eine einzigartige Zusage Gottes an den Menschen, ein Geschenk ohne Vorleistung. Die Erneuerung des Lebens wird durch das Wasser symbolisiert, mit dem getauft wird. Mit dem Kreuzzeichen auf der Stirn des Täuflings wird die Verbindung zu Gott verdeutlicht.
Das Leben des getauften Kindes bleibt verletzlich und schutzbedürftig. Eltern, Paten und die ganze Gemeinde tragen vor Gott Verantwortung, das ihnen anvertraute Leben zu behüten und zu fördern.

In welchem Alter sollte ein Kind getauft werden?

Meistens werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft. Aber auch eine spätere Taufe ist möglich, wenn das Kind schon bewusst wahrnimmt, was geschieht.

Entstehen Kosten?

Grundsätzlich werden für die Taufe keine Gebühren erhoben.

Können wir selbst bestimmen, wofür im Taufgottesdienst gesammelt wird?

Nein, denn die Sammlungszwecke werden langfristig von der Landeskirche und dem örtlichen Kirchenvorstand festgelegt.

Wir möchten unser Kind taufen lassen. Können wir gleichzeitig kirchlich heiraten?

Das können Sie. Es gibt die Möglichkeit, Taufe und Trauung in einem Gottesdienst zu feiern. Sprechen Sie darüber mit Ihrer Pfarrerin oder Ihrem Pfarrer! Zu den Ansprechpartnern.

Welche Kleidung soll der Täufling tragen?

So bequem und dabei so festlich wie möglich. In vielen Familien gibt es Taufkleider, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Das ist eine schöne Tradition.

Wer sorgt für den Schmuck in der Kirche?

Unsere  Kirchen sind jeden Sonntag mit Blumen geschmückt. Wenn Sie besonderen Schmuck wünschen, rufen Sie das zuständige Pfarramt an. In den meisten Fällen ist dies möglich.

Dürfen wir während des Gottesdienstes fotografieren oder filmen?

Während des Gottesdienstes kann zum Einzug in oder zum Auszug aus der Kirche fotografiert werden. Gerne könne auch Erinnerungsfotos nach dem Gottesdienst in der Kirche gemacht werden. Ansonsten bitten wir vom Fotografieren und Filmen Abstand zu nehmen.

Wer kann Pate oder Patin werden?

Alle evangelischen Christinnen und Christen, die konfirmiert und mindestens 14 Jahre alt sind, können Taufpate werden. Auch Angehörige von Mitgliedskirchen der «Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen» und Mitglieder anderer Kirchen und christlicher Gemeinschaften können das Patenamt übernehmen.

Dabei darf deren Taufverständnis nicht dem unserer Kirche widersprechen, und der zukünftige Pate oder die Patin hat eine der Konfirmation entsprechende Glaubensunterweisung erhalten. Wer nicht Mitglied einer christlichen Kirche ist, kann nicht Pate oder Patin werden.

Kann ich jemanden vom Patenamt entbinden?

Nein, aber eine Niederlegung des Patenamtes ist auf Wunsch des Paten möglich. Sie erfordert eine schriftliche oder persönliche Erklärung des Paten gegenüber dem Pfarramt. Auch ein späterer Eintritt in das Patenamt ist möglich. Er ist förmlich beim Taufpfarramt zu beantragen und soll im Gottesdienst oder in Anwesenheit von zwei Kirchenvorstandsmitgliedern vollzogen werden.

Wann endet das Patenamt?

Mit der Religionsmündigkeit bzw. Konfirmation kann das Patenamt als erfüllt gelten. In vielen Fällen entsteht jedoch aus dem Patenamt eine lebenslange persönliche Verbindung.

Gibt es eine ökumenische Taufe?

Mit der Taufe wird man immer in eine konkrete Gemeinde, Konfession und Kirche aufgenommen. Allerdings begründet die Taufe auch die Zugehörigkeit zur einen weltweiten Kirche Jesu Christi. Deshalb erkennen die in der ACK zusammengeschlossenen Kirchen die Taufe gegenseitig an.

Kann ich mein Kind in einen kirchlichen Kindergarten schicken, wenn es nicht getauft ist?

Ja. Konfessionell gebundene Kindergärten nehmen auch ungetaufte Kinder auf. Sie als Eltern müssen aber damit einverstanden sein, dass Ihr Kind christliche Glaubensinhalte kennen lernt.

Muss ich mich wieder taufen lassen, wenn ich die Konfession wechsle oder wieder eintrete?

In Deutschland erkennen die in der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) zusammengeschlossenen Kirchen die Taufe gegenseitig an. Die Taufe ist einmalig und wird auch beim Übertritt in eine andere Konfession oder beim Wiedereintritt nicht wiederholt.

Was ist eine Nottaufe?

Wenn ein Kind bei der Geburt sehr krank ist und zu sterben droht, wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.

Gibt es in der Kirchengemeinde in Bad Wildungen ein (jährliches?) Tauffest?

Die Taufe ist die schönste Art, wie die Kirche willkommen sagt.
Sie ist ein Fest – für den Täufling, für die Familie, für die ganze Kirche. Wer getauft ist, gehört zu der großen «Gemeinschaft der Heiligen».

Weitere Fragen?

Sie haben noch weitere Fragen oder möchten konkrete Absprachen treffen. Die Pfarrerin oder der Pfarrer unserer Kirchengemeinde gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte. Zu den Ansprechpartnern.

(Quelle: https://www.ekkw.de/ratgeber/taufe.html, überarbeitet und ergänzt: Christof Hartge).

Tipps und Anregungen

Wir haben Ihnen hier Tipps und Informationen zu weiterführenden Angeboten zusammengestellt.

Der Taufbegleiter – als App, im Web und als Buch

Zur Vorbereitung auf die Taufe können sich Eltern und angehende Patinnen und Paten nicht nur in der Gemeinde kundig machen. Der Taufbegleiter des Online-Portals evangelisch.de bietet als App, als Website und als Buch Hilfestellung bei der Vorbereitung und Planung des Tauffestes. Alle Informationen zu den Angeboten des Taufbegleiters und Links zu den App-Stores der unterschiedlichen Plattformen unter:

www.evangelisch.de/taufbegleiter

taufspruch.de

Seit vielen Jahren gibt es die Plattform taufspruch.de – ein Angebot von evangelisch.de und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Viele Tausend Menschen finden dort jedes Jahr den Taufspruch, der zu ihnen und ihrem Täufling passt. Lassen Sie sich inspirieren!

www.taufspruch.de

Sie wünschen eine Beratung?

Kontaktieren Sie uns gerne.

KONTAKTIEREN

Sitemap

Start
Über Uns
Gottesdienste
Kurseelsorge
Kita
Begleitung
Impressionen
Links

Neuste Beiträge

Bin bald da!

Allgemein
16. März 2023/von Ev. Kirchengemeinde Bad Wildungen
Weiterlesen
https://bad-wildungen-evangelisch.de/wp-content/uploads/2023/03/etienne-girardet-KzTuBks7IWc-unsplash-scaled.jpg 1920 2560 Ev. Kirchengemeinde Bad Wildungen https://bad-wildungen-evangelisch.de/wp-content/uploads/2019/10/sign-bw.png Ev. Kirchengemeinde Bad Wildungen2023-03-16 18:24:402023-03-16 18:25:50Bin bald da!

Glaube bewegt – Einladung zum Weltgebetstag

Allgemein
2. März 2023/von Ev. Kirchengemeinde Bad Wildungen
Weiterlesen
https://bad-wildungen-evangelisch.de/wp-content/uploads/2023/03/Studientag-im-MLH-scaled.jpg 1157 2560 Ev. Kirchengemeinde Bad Wildungen https://bad-wildungen-evangelisch.de/wp-content/uploads/2019/10/sign-bw.png Ev. Kirchengemeinde Bad Wildungen2023-03-02 17:58:402023-03-02 17:59:11Glaube bewegt - Einladung zum Weltgebetstag

Lückhoff: „Wir müssen eine zweite Welle auslösen“!

Allgemein
22. Februar 2023/von Ev. Kirchengemeinde Bad Wildungen
Weiterlesen
https://bad-wildungen-evangelisch.de/wp-content/uploads/2022/11/Turm-1.png 1258 1682 Ev. Kirchengemeinde Bad Wildungen https://bad-wildungen-evangelisch.de/wp-content/uploads/2019/10/sign-bw.png Ev. Kirchengemeinde Bad Wildungen2023-02-22 11:53:182023-02-22 11:53:18Lückhoff: „Wir müssen eine zweite Welle auslösen“!

Erste ökumenische Kreuzwegandacht

Allgemein, Gottesdienste, News
20. Februar 2023/von Ev. Kirchengemeinde Bad Wildungen
Weiterlesen
https://bad-wildungen-evangelisch.de/wp-content/uploads/2023/02/Am-Kreuzweg-e1676903058440.jpg 231 463 Ev. Kirchengemeinde Bad Wildungen https://bad-wildungen-evangelisch.de/wp-content/uploads/2019/10/sign-bw.png Ev. Kirchengemeinde Bad Wildungen2023-02-20 15:18:172023-02-20 15:19:04Erste ökumenische Kreuzwegandacht

Die Liebe lässt sich nicht erbittern, …

Allgemein
16. Februar 2023/von Ev. Kirchengemeinde Bad Wildungen
Weiterlesen
https://bad-wildungen-evangelisch.de/wp-content/uploads/2023/02/ashraf-ali-JLW-T4LiJCw-unsplash-scaled.jpg 1707 2560 Ev. Kirchengemeinde Bad Wildungen https://bad-wildungen-evangelisch.de/wp-content/uploads/2019/10/sign-bw.png Ev. Kirchengemeinde Bad Wildungen2023-02-16 18:47:202023-02-16 18:48:04Die Liebe lässt sich nicht erbittern, ...

Veranstaltungen

Aktueller Monat

Vergangene & zukünftige Veranstaltungen

All

Nur vergangene Veranstaltungen

Nur zukünftige Veranstaltungen

Event Type

All

Gottesdienste

Kinder

Konzert

Veranstaltung

Event Location

All

Pfarrhaus Alt Wildungen

März

16.00 Uhr Stadtkirche - Musik in der Kirche

30MRZ16:0016:4516.00 Uhr Stadtkirche - Musik in der Kirche

Details

Orgelmusik mit G. Scheidt

Details

Orgelmusik
mit G. Scheidt

Tag / Uhrzeit

(Donnerstag) 16:00 - 16:45

Als ICS-Datei runterladenIm Google Kalender eintragen

19.00 Uhr Martin-Luther-Haus - Posaunenchorprobe

30MRZ19:0021:0019.00 Uhr Martin-Luther-Haus - Posaunenchorprobe

Tag / Uhrzeit

(Donnerstag) 19:00 - 21:00

Als ICS-Datei runterladenIm Google Kalender eintragen

14.00 Uhr Martin-Luther-Haus - Frauenkreis

31MRZ14:0016:0014.00 Uhr Martin-Luther-Haus - Frauenkreis

Tag / Uhrzeit

(Freitag) 14:00 - 16:00

Als ICS-Datei runterladenIm Google Kalender eintragen

Impressum & Datenschutz | Cookie-Einstellungen & made by ultraviolett &

Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
X